Meine Geschichten

Als Emma Sommerfeld erzähle ich von Frauen in spannenden Lebenssituationen - in der Vergangenheit oder im Heute, immer besonders und außergewöhnlich und trotzdem uns allen bekannt. Wie Jo Carter, die von Hamburg nach Australien gegangen ist und dort schon lange als Ärztin arbeitet. Oder Aleide Bleecken, die in ihrem alten Haus an der Nordsee Zuflucht suchen wollte und feststellte, dass man sich selbst immer mitnimmt, egal wohin.
All meinen Büchern gemein ist, dass sie immer voller Hoffnung sind und am Ende auf das Gute vertrauen. 
Anders kann es ja gar nicht sein.

Kängurublues: Dr Jo Carter - Ärztin im Outback Band 1

Eine Ärztin mit Panikattacken, ein Wildlife Ranger mit Allergien, ein marodes Roadhouse, Kängurus und Korallenriffe. Der ganz normale Wahnsinn also. Und ein bisschen mehr.

Der fünfzigste Geburtstag rückt näher, das einzige Kind ist erwachsen – als Jo Carter nach einem Jahr wieder in ihrer Wahlheimat Australien ankommt, fragt sie sich, ob ihre Zeit hier nicht vorbei ist. So vieles deutet darauf hin, dass sie die Praxis im Outback aufgeben und ganz nach Deutschland zurückkehren sollte. Doch zwanzig Jahre lassen sich nicht einfach so abschütteln. Und es ist auch nicht hilfreich, dass die Stimme im Kopf gern dazwischenredet. Mehr Verlass ist da auf die Freundinnen und Kollegen. Und darauf, dass die Arbeit mit den unterschiedlichsten Menschen in einer unberechenbaren Natur ständig neue Herausforderungen bietet. Und da gibt es einiges, um das Jo sich kümmern muss.

Ein Roman über Verlust und Wandel, junge Liebe und falsche Entscheidungen. Über den ganz normalen Wahnsinn.
Und über Australien.

Wombatwalzer: Dr Jo Carter - Ärztin im Outback Band 2

Mit Anfang 50 hat Jo Carter alles, was sie sich jemals gewünscht hat: Eine florierende Arztpraxis in ihrer Wahlheimat Australien, Kolleginnen, die beste Freundinnen sind, und einen Mann, den sie liebt. Jedenfalls meistens. Doch ein unerwartetes Angebot reißt sie aus ihrem behaglichen Kokon, und sie muss entscheiden, ob sie das noch einmal riskieren will und vielleicht gewinnen - oder ob ein anderer Weg der richtige ist. Ein Roman über Rodeos und Celloschüler, über schmerzliche Abschiede und junge Liebe. Und natürlich über Australien.

"Zum ersten Mal seit Tagen war sie von etwas erfüllt, das noch nicht Glück war. Aber doch etwas sehr Ähnliches."

Der Schurke und Miss Gilliam

London, 1893. Queen Victorias Regentschaft hat England Stabilität gebracht, aber in Glanz und Pracht leben in der Hauptstadt nur wenige. Kaum jemand weiß das besser als Della Gilliam. Tagsüber bedient die als scheu geltende junge Frau die Kundschaft in der Apotheke ihres Vaters, nachts streift sie durch die Stadt auf der Suche nach Papieren, deren Verlust einst das Leben ihrer Familie ruinierte.

Immer häufiger begegnet sie dabei einem Fremden, der ebenfalls im Schutz der Nacht unterwegs ist und die finstersten Orte der Stadt zu bevorzugen scheint.

Dellas Neugierde ist geweckt, und bald beschleicht sie ein böser Verdacht.

Ein Roman, der humorvoll und spannend von einer Liebesgeschichte erzählt, dabei aber die zuweilen dunkle Realität des ausgehenden 19. Jahrhunderts nicht ausklammert.

Dunkel die See - Daakum-Romane Band 2

"Die Zeit verläuft nur scheinbar linear."


Das Jahr beginnt vielversprechend für Aleide Bleecken. Auf Daakum hat sie sich wieder eingewöhnt, und mit einem neuen Auftrag scheint auch der Rückkehr als Künstlerin nichts im Wege zu stehen. Zumal sich auch ihre Träume nach und nach wieder einstellen.
Doch was ein Segen sein könnte, entpuppt sich bald als Herausforderung. Was ist, wenn sie die Bilder nicht richtig deutet?
Mika ist bereit, ihr zur Seite zu stehen, doch als es um Leben und Tod geht, muss sie feststellen, dass sie noch viel zu lernen hat. Auch über Mika.
Kann Aleide das Vertrauen rechtfertigen, das in sie gesetzt wird?

Das zweite Buch der Daakum-Reihe, in der von den Bewohnern jener Insel erzählt wird, die weitab vom Festland in der stärksten Strömung der Nordsee liegt, dort, wo Zeit und Raum eine andere Geschichte haben.

Lichter vorm Meer - Daakum-Romane Band 1

Das Meer steckt voller Geheimnisse, und es bringt besondere Menschen hervor.
Ein Roman um Meer, Magie - und vor allem um die Menschen, die damit leben. Nicht immer haben sie sich ihr Schicksal ausgesucht. Davon erzählt diese Reihe um die Nordseeinsel Daakum.

"Medium? Magie? Ich bin nur eine, die Bilder malt und seltsame Träume hat."

Tatsache ist: Dass eines ihrer Gemälde zur Aufklärung eines Verbrechens beiträgt, erweist sich für die Künstlerin als Katastrophe. Sie flüchtet an die Nordsee, den Ort ihrer Kindheit.
Doch sie unterschätzt die Folgen ihres ungewollten Ruhms. Ruhe und Sicherheit haben einen Preis, und Aleide muss eine Entscheidung treffen.

Eine Malerin. Das Meer. Und Träume. Das war der Anfang.

Um die Nordsee ranken sich zahllose Mythen, die von kriegerischen Eroberungen erzählen, von untergegangenen Reichen, verlorenen Schätzen und verlorenen Seelen. All dies wird eine Rolle spielen in den Geschichten, zu denen "Lichter vorm Meer" den Auftakt bildet. Im Mittelpunkt steht dabei die Insel Daakum, die irgendwo weitab vom Festland in der Nordsee liegt und auf der die Malerin Aleide Bleecken in diesem ersten Buch einen ersten, vorsichtigen Schritt wagt aus der realen, alltäglichen Welt in eine, die Raum und Zeit, Altes und Gegenwärtiges vermischt.